aktuelle Hochwasserinfo Pegel Altenahr nach Schneeschmelze
Stand 23.01.2024 7:00 Quelle: https://www.hochwasser.rlp.de/flussgebiet/ahr/altenahr
Stand 23.01.2024 7:00 Quelle: https://www.hochwasser.rlp.de/flussgebiet/ahr/altenahr
Hier ist der Bericht Der Link um Bericht: https://www.swrfernsehen.de/landesschau-rp/hierzuland/video-rech-110.html Der Link zum Bericht: https://www.swrfernsehen.de/landesschau-rp/couchgespraeche/buergermeister-thomas-hostert-ueber-den-wiederaufbau-von-rech-100.html
BekanntmachungAm Donnerstag, den 02.11.2023, findet um 18:00 Uhr im Verwaltungscontainer, 1. Obergeschoss, Rotweinstraße 48, eine öffentlicheund nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates der OrtsgemeindeRech statt.TagesordnungÖffentlicher Teil1. Mitteilungen2. Mitteilungen AöR3. Annahme von Spenden4. Erteilung des Einvernehmens gemäß § 36 BauGB5. Nachwahl im Ausschuss für Jugend und Soziales 6. Satzung zur Erhebung von wiederkehrenden Beiträgen nach §10 a des Kommunalabgabengesetztes Rheinland-Pfalz fürden Ausbau von…
Bei der am 21.10.2023 stattfindenden Verleihung des Deutschen Rotweinpreises werden die Weingüter O. Schell und Max Schell aus Rech mit viermal Gold und einmal Silber ausgezeichnet.Da wird der alte Recher Slogan "Der kleine Ort mit den großen Weinen" wieder voll und ganz zum Ausdruck gebracht.Dies ist auch eine grandiose Tatsache, da auch 3 Weine aus "dem" Jahrgang 21 ausgezeichnet werden.Seit…
Das Weinfest 2023 ist vorbei!Aber was ist geblieben? Die Erinnerung an ein gelungenes Weinfest 23 bei tollem Wetter und fantastisch vielen netten Besuchern aus ganz Deutschland. Toll präsentiert von unserer Weinkönigin Annabell und den Weinprinzessinnen Alanis und Nadine.Einen Teil der Momente konnte ich mit der Kamera festhalten und möchte die hier mit allen teilen.Viel SpaßWolfgang Pollig
Zum zweitem Mal, fast auf den Tag genau zwei Jahre nach der Flut und bedauerlicherweise endgültig, wurde die Statue des heiligen St. Nepomuk von der Brücke entfernt. Der Abriss der restlichen Brücke wird in den nächsten Wochen erfolgen. Dabei werden auch in Handarbeit ein Teil der erhaltungswürdigen Steine abgebaut und gesichert. Was mit diesen dann passiert ist noch nicht endgültig…
Die freiwillige Feuerwehr Rech lädt am 22.7.23 zu ihrem Fest auf dem Dorfplatz ein.
Nach heutiger Rücksprache mit dem 2. Beigeordneten wurde mir erklärt, dass sich für die Wahl zum Bürgermeister kein Gegenkandidat für Thomas gemeldet hat. Aus diesem Grund soll am 29.6.23 Thomas Hostert bis zur nächsten Kommunalwahl im Mai 2024 vom Gemeinderat zum Bürgermeister bestimmt werden und die geplante Neuwahl im Juli entfällt sinnigerweise somit. Sehr interessant und wichtig für das Dorf…